Gemeindefusion

Liebe Einwohnerinnen und liebe Einwohner von Vierkirchen!

Kurz vor Jahresende bekamen wir vom Landratsamt Görlitz ein Schreiben, dass den Bestrebungen zur Gemeindefusion mit unserer Nachbargemeinde Waldhufen zugestimmt wird. Damit würden quasi die beiden Gemeinden als Einzelgemeinden ab 1. Januar nicht mehr existieren . Würden ... weil die Stadt Reichenbach am 30. Dezember ihr Veto eingelegt hat. Damit hat der Bescheid erst einmal aufschiebende Wirkung. Das Verwaltungsgericht muss nun eine Entscheidung treffen.

Beide Altgemeinden gehen aber weiterhin davon aus, dass es zu einer Fusion kommt. Die Punkte, die in der gemeinsamen Vereinbarung ausgearbeitet wurden, müssen in Angriff genommen werden. Die neue Gemeinde Waldhufen-Vierkirchen muss so schnell wie möglich handlungsfähig sein.

Die Sprechzeiten in Melaune bleiben fürs Erste bestehen.

Bis zu gerichtlichen Entscheidung bleiben die Termine für die Ratssitzungen bestehen.

Nächste Sitzung in der Alten Wassermühle in Melaune:

Montag, 10. Februar 19.00 Uhr

 

Abfallkalender vom Landkreis GR

  >> die komplette Broschüre


>> Übersicht nur für Vierkirchen

 

Bürgermeistersprechstunden:

 am 07.01.    13 - 18 Uhr 
 am 14.01.    13 - 18 Uhr
 am 21.01.    13 - 18 Uhr  
 
Anfragen bitte telefonisch unter 035827-70269  oder  per e-Mail gemeinde.vierkirchen@vierkirchen.com

 

Der Tenne e.V. lädt in die "Alte Schule" in Buchholz

- - - - - - - - - -

Literarischer Cacao für Kinder

Freitag, 24. Januar ab 15.30 Uhr

- - - - - - - - - -

Kulturzeit mit Musik

Freitag, 24. Januar ab 19.30 Uhr

Musik von und mit Conrad Schneider

- - - - - - - - - -

Sonnabend, 25. Januar 15:30 Uhr 

Linda Kemnitz aus Buchholz liest aus "Wellenkinder" von Liv Marie Bahrow.

- - - - - - - - - -

 Schulküche

Montag, 27. Januar ab 18 Uhr

Gemeinsames Kochen und Probieren

 

Der Heimatverein Döbschütz/Melaune lädt zum
  
Spielenachmittag in der "Alten Wassermühle" in Melaune



Mittwoch 15. und 19. Februar ab 14 Uhr
 


Ein wichtiges Thema treibt vor allem die Eltern der Kinder aus dem Kinderkreis um. Wie steht es um den Fortbestand beider Einrichtungen in der Gemeind Vierkirchen?

Gemeinsame unsere Zukunft gestalten: Erfolgreicher Austausch zur Zukunft unserer Kindereinrichtungen – doch es bleibt viel zu tun!

 

mehr >>

 

 

Information/Veröffentlichung zur Gebührenanpassung
 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

 

wie Ihnen bekannt ist haben wir in den letzten Tagen unsere Gebührenbescheide versendet.

Wir hatten in diesem Zusammenhang bereits gehäuft die Anfrage zur Gebührenanpassung und das dies nicht bekannt war (obwohl in WOKU, am Aushang TWZV und auf Homepage TWZV bekanntgemacht).

Um die Bitte unserer Abnehmer nachzukommen bzw. die Anfragen hierzu zu verringern, haben wir eine Abnehmerinfo verfasst welche den Sachstand zusammenfasst.

Es grüßt aus dem TWZV „Neiße-Schöps“

 

Maik Gerber

Geschäftsführer

 

mehr >>

 

             
             
     

24. Januar

 
EUROREGION NEISSE - NISA - NYSA

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung